Erfahrung, Leistungsfähigkeit und Integrität
Verbindlich, Verantwortlich und Verfügbar.
01
Wir schaffen Transparenz bei der Planung, der Implementierung und dem Betrieb von IT-Umgebungen. Unsere Dashboard-Lösungen geben Ihnen einen genauen Überblick über alle Facetten Ihrer IT-Systeme und Anwendungen.
02
Wir übernehmen Verantwortung und agieren als langfristiger Partner unserer Kunden. Aus diesem Grund haben wir keine bindenden Vertriebspartnerschaften mit Händlern und Herstellern, sondern streben immer die beste Lösung aus Kundensicht an.
03
Sowohl unser Management als auch der Aufsichtsrat arbeiten daran, dass unser Unternehmen stets über eine stabile unternehmerische Basis verfügt und wir in der Lage sind, unsere Kunden auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten weltweit auf höchstem Niveau zu unterstützen.
04
Alle unsere Berater verfügen über umfangreiche technische Fähigkeiten und einen entsprechenden beruflichen Hintergrund mit fundierter Praxiserfahrung. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und den Nachweis der Qualifikation durch Zertifizierungen.
In der Purevirtual AG vereinen sich über zehn Jahre Technologiekompetenz unterschiedlicher IT-Dienstleister mit weiteren zehn Jahren Branchenerfahrung aus Unternehmensberatung, Softwareentwicklung, Bauwesen, Automotive und Produktion. Diese Beratungs- und Umsetzungskraft steht auf dem soliden unternehmerischen Fundament und macht die Purevirtual AG zu einem stabilen, langfristigen und zukunftsorientierten Partner für Unternehmen. Durch die mittelständische Prägung unseres Teams, legen wir stets einen Fokus auf das Wesentliche und stellen die Lösungen in den Vordergrund. Auf dieser verbindlichen und bodenständigen Basis bringen wir mit stetem Blick auf den tatsächlichen Bedarf Cutting-Edge-Technologien mit den Bedürfnissen des Mittelstandes zusammen.
Als authentisches, lösungsorientiertes Team befinden wir uns auf technologisch Augenhöhe mit den internationalen Marktteilnehmern und sprechen gleichzeitig die Sprache mittelständischer Geschäftsführer und IT-Verantwortlicher. Aus unserer eigenen Praxiserfahrung heraus ist unser Wunsch gewachsen, bodenständigen Betrieben mit innovativen Technologien einen echten Mehrwert zu bieten. Bedarfsgerecht und ergebnisorientiert unterstützen wir Ihre Digitalisierungsvorhaben genau so, wie es für Ihre individuelle Business-Situation optimal ist. Wir haben höchsten Anspruch an unsere Leistung und den Nutzwert unserer Lösungen. Daher hinterfragen wir ständig unseren Kenntnisstand, unsere Herangehensweise und unsere operativen Prozesse. Nur so können wir dauerhaft den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
Yannick Haymann hat die Purevirtual AG 2019 als Zusammenschluss zweiter IT-Unternehmen gegründet. Durch sein vorheriges Engagement als angestellter Geschäftsführer der DSP IT GmbH, hat Er seit 2014 diverse IT-Projekte im gesamten Bundesgebiet verantwortet. Als Vorstand sorgt Yannick Haymann dafür, dass die Purevirtual AG in einer Phase von starkem Wachstums Ihren Werte und den Fokus auf den Mittelstand erhält und ausbaut. Den Einstieg in die IT ergab sich für den Informatiker im Jahr 2008 bei der 1&1 Internet AG. Yannick Haymann ist am Mittelrhein verwurzelt und kennt durch seinen familiären Hintergrund die Chancen und Herausforderungen des deutschen Mittelstandes.
Stephan Gäßler unterstützt den Vorstand seit Gründung der Purevirtual AG im Jahr 2019 als Manager für die Bereich „Operations & Service“. Vor seiner Tätigkeit bei der Purevirtual AG, leitete er den Kundendienst der DSP IT GmbH. Durch sein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und Mitarbeiter, sorgt Stephan Gäßler für eine hohe Kundenzufriedenheit und die ständige Optimierung der internen Prozesse und Abläufe. Nach dem Abschluss seines Studiums im Jahr 2013, begann der Medieninformatiker seine berufliche Laufbahn als IT-Consultant bei Avanade und begleitete bundesweit IT-Projekte in Behörden und Großunternehmen. Stephan Gäßler lebt mit der Bodensee-Raum in einer der führenden Mittelstands-Regionen Deutschlands.
Jan Morgenstern unterstützt die Purevirtual AG als externer Berater im Bereich Compliance und Privacy. Der Experte für IT-Recht unterstützt die Purevirtual AG nicht nur mit juristischer Beratung, sondern kann durch sein technisches Verständnis die Services der Purevirtual AG analysieren und fundiert bewerten. Als Inhaber der Kanzlei Morgenstern, genießt der in Heidelberg ausgebildete Jurist einen ausgezeichneten Ruf im deutschen Mittelstand.
Dirk Waldorf begleitet die Purevirtual AG seit 2020 als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Der in Koblenz ansässige Rechtsanwalt unterstützt nicht nur mit seiner juristischen Expertise, sondern auch durch langjährige Erfahrung in der Begleitung von aufstrebenden Unternehmen und ein umfangreiches Netzwerk im deutschen Mittelstand. Dirk Waldorf ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrechts, sowieso Bank- und Kapitalmarktrecht.
Ingo Zils-Fuhrmann bereichert den Aufsichtsrat durch seine umfangreiche Erfahrung im M&A-Bereich. Der in ebenfalls aus dem Rheinland stammende Rechtsanwalt unterstützt die Purevirtual AG seit 2020 auf Ihrem anhaltenden Wachstumskurs als engagierter Aufsichtsrat. Durch seine Erfahrung im internationalen Kontext, begleitet Ingo Zils-Fuhrmann die Purevirtual AG federführend bei der Erschließung weiterer Märke in Westeuropa.
Warum wir anders sind
Die Basis unserer Arbeit ist die Wertschätzung und das Verständnis für unsere Kunden und deren Geschäftsmodell. Motivation, Identifikation und Innovation entstehen da, wo man einander vertraut und sich gegenseitig wertschätzt.
Die Purevirtual bietet Partnern und Kunden gleichermaßen die wichtigsten Vorteile aus zwei Welten: Das agile, bewegliche Team treibt wichtige gemeinsame Themen effizient voran, ohne dabei durch komplexe Prozessvorgaben gebremst zu werden. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf einen professionellen Umgang und höchste Seriosität in unserem Daily Business.
Als markterfahrene, strukturierte Branchenexperten und Technologiespezialisten vereinen wir Beratungs- und Umsetzungskompetenz. Dies gelingt uns, weil wir keine reinen Consultants sind, sondern auch aus internen IT-Abteilungen verschiedenste Branchen stammen.